Ein chinesischer Garten in Malta: klein, aber oho!
Ein chinesischer Garten in Malta, dass kann doch wohl nur ein Scherz sein! Das dachte ich auf jeden Fall, als mir das erste mal von dem chinesischen Garten erzählt worden ist. Es stellte sich allerdings heraus, dass es kein Scherz ist und es tatsächlich einen chinesischen Garten in Malta gibt. Also nichts wie hin und dem Ganzen mal einen Besuch abstatten.
Den chinesischen Garten in Santa Luċija (zwischen Tarxien und dem Flughafen in Luqa) gibt es seit 1997. Offiziell heißt er „Chinese Garden of Serenity“. Er ist etwas versteckt und von außen kaum wahrnehmbar, wenn man nicht darauf achtet.
Insgesamt ist der chinesische Garten ein ruhiger Ort, der verschiedene Elemente vereinigt.
Dort angekommen wurde ich erstmal überrascht, ist der chinesische Garten doch etwas kleiner, als ich erwartet hätte. Macht allerdings nichts, schön ist er trotzdem.
Im Eingangsbereich findet sich ein Brunnen, und wenn man nach links weiter geht, kann man verschiedene schöne Elemente entdecken.
So gibt es beispielsweise verschiedene Türen und Durchgänge. Manche sehen aus, als wenn man in ein Gebäude geht, andere wirken wir ein Durchgang in einen anderen, völlig andere Garten.
Aber es gibt auch verschiedene Statuen, Pflanzen, Gebäude und einen kleinen See. Manchmal kann sich übrigens auch ein Blick nach oben lohnen. An manchen Decken befinden sich interessante Lampen.
![]() |
![]() |
Zwischen den Blumenbeeten sind einige Statuen angesiedelt. Die verschiedenen Figuren stellen Chinesen in verschiedenen traditionellen Situationen dar. So gibt es beispielsweise diesen Mann, der das alte chinesische Spiel „Go“ spielt.Hierbei handelt es sich um ein strategisches Brettspiel, welches von zwei Spielern gespielt werden kann.
Es gibt aber noch zahlreiche weitere Darstellungen. So gibt es beispielsweise Frauen, die einer typischen Arbeit nachgehen, oder musizierenden Personen. Diese haben mich übrigens unweigerlich an das Lied „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ erinnert. Dass ich den halben Tag anschließend einen Ohrwurm hatte, brauche ich glaub ich nicht zu erwähnen
![]() |
![]() |
Der – in meinen Augen- beste und schönste Bereich des chinesischen Gartens befindet sich relativ weit am Ende. Dort gibt es einen See, der zauberhaft hergerichtet ist.
Es gibt einige Brücken, einen super tollen Blick auf die Gebäude und insgesamt ist es einfach eine atemberaubende Atmosphäre. Hier kann man durchaus einige Zeit den Blick und die Architektur genießen.
Wenn du in Malta bist, und genug Zeit hast, solltest du dem chinesischem Garten unbedingt einen Besuch abstatten. Es ist wirklich ein kleiner aber beeindruckender Ort, und der Eintritt ist frei!